RTI - Radio Total International

Startseite | Impressum

Über uns

Achim Bleul

Ich war schon mein ganzes Leben "Radio besessen". Seit den 90er bin ich "Radio aktiv" und das gleich in verschiedenen Sendern.

Den Anfang machte Radio NRW. Dann kam REL (Lokalradio) und Radio FiV.

Für den damaligen Fernsehsender Onyx war ich die Station Voice.

Radiowerbung, Filmvertonung und Veranstaltungen folgten wie von selbst. Für REWE und Kaufpark spreche ich die Hauswerbung und vertone Reise- und Industriefilme.

Jack Roland

Bei RTI lebe ich Radio und fände es toll,wenn Sie mich mit der Musik der Jahrzehnte in Ihr Radio und Wohnzimmer ließen.

Wolfgang Friedrich

Ich war schon immer Musik begeistert und bin erst spät zum Sender gekommen, da ich im Kino als Filmvorführer gearbeitet habe.
Als die Zeit der Rollerdiscos aufkam, war ich eine Zeit lang als DJ tätig und entdeckte die Musik für mich. Außerdem war ich ein Riesenfan des Kult DJs Mal Sondock und hatte das Glück, ihn auch mal persönlich kennen zu lernen.
Anfang der 80er Jahre lernte ich Achim Bleul kennen und fand so einen guten Freund, der mich, genau wie Mal Sondock Radiobegeistert hat.
Dann reifte die Idee ganz schnell, einen Internetsender zu betreiben. So sind wir zum Dreigestirn Jack, Wolfgang und Achim gekommen.

Markus Bex

Marcus Bex, geboren am 24.2.1964 in Werne. Wer Werne nicht kennt: Das liegt bei Unna. Wer Unna nicht kennt: östlich von Dortmund. Und wer Dortmund nicht kennt, dem ist nicht zu helfen. Oder er ist Schalke-Fan.

Nach dem Abi und Zivildienst habe ich ab 1985 Kunst und Englisch auf Lehramt in Dortmund (siehe oben) studiert. Während des Studiums als freier Journalist (Print) gearbeitet. 1989 dann ein Angebot einer Werbeagentur bekommen, dass man nicht ablehnen konnte. Bummelstudium sausen lassen (gab damals eh kaum Jobs für Lehrer) und nach Dorsten gezogen. Wer Dorsten nicht kennt....ach, ist nicht so schlimm. Seither freiberuflicher Werbegrafiker und -texter. 1998 der Liebe wegen nach Dinslaken übergesiedelt. (Bitte nicht verwechseln mit Inter-, Bett- oder Kaker-Laken!)

Radio mäßig noch verrauscht Radio Luxembourg auf Kurz- und Mittelwelle gehört und ansonsten mit Mal Sondocks Diskothek im WDR, der Schlagerrallye und dem Polizeifunk groß geworden. Schon als Bengel immer aus Elektronikschrott und -Baukästen Radios zusammengeschraubt, die meist aber nicht funktionierten. Faszinierend dabei der Bausatz des MW-Empfängers mit nur 4 Bauteilen (Spule, Diode, Trimmkondensator und Kristallohrhörer), der ganz ohne Strom auskam und im Idealfall abends bis zu zweienhalb Mittelwellensender in überschaubarer (überhörbarer?) Qualität empfing.

Das Bexicon hat seinen Schwerpunkt in der Musik, mit der ich groß geworden bin (Ende 70er bis Mitte 80er Jahre), spielt viele Hits aus dieser Zeit, manchmal Raritäten - und scheut sich auch nicht, gelegentlich gefürchtete Zeitsprünge in jedwelche Richtung auszuführen. Die Kommentare zu den Titeln stammen aus meiner Erinnerung und werden durch Wikipedia ergänzt oder ggf. korrigiert.

RTI ist einfach ein netter, vielseitiger, engagierter Sender mit einem versierten Supermoderator. Und, nein, das bin nicht ich